Tierrechte und PETA
Tierrechte gehen uns alle an
Die Übersetzungsagentur setzt sich aktiv und mit Spenden für die Rechte und den Schutz der Tiere ein.
Unser wichtigster Partner ist die Tierschutzorganisation PETA.
Vegane Übersetzungen gibt es nur bei uns. Du hilfst den Tieren, wenn du dich für eine vegane Übersetzung entscheidest.

Wusstest du schon?
- Kühe werden zu Ernährungszwecken zu reinen Milchlieferanten degradiert und nach vier bis fünf Jahren getötet, obwohl sie weit über 15 Jahre alt werden können.
- Hühner müssen heute in Qualzucht 300 Eier statt 30 Eier legen. 40 Millionen Hühner werden unter erbärmlichen Bedingungen gehalten, um Tag für Tag Eier zu „produzieren“.
- Fleisch stammt von über 800 Millionen Tieren, die jedes Jahr in deutschen Schlachthöfen getötet werden, oft unter unzureichender Betäubung. Viele sterben bereits im Stall oder während des Transports.
- Fische werden jedes Jahr in der unfassbaren Menge von 2.000 Milliarden gefangen. Weitere Milliarden werden als „Beifang“ sterbend über Bord geworfen. Etwas 500 Milliarden Fische werden gefangen, um sie an Fische auf Zuchtfarmen zu verfüttern.
- Zoos sind nichts anderes als Gefängnisse für Tiere. Die Enge und Beschäftigungslosigkeit machen viele von ihnen seelisch krank. Effektiver Artenschutz kann nur im natürlichen Lebensraum bedrohter Tierarten stattfinden.
- Leder für Schuhe, Autositze oder Möbel stammt Kühen, Schweinen und Ziegen, die schmerzhafte Kastrationen, Brandmarkungen, Elektroschocks und Enthornungen erleiden müssen. Jährlich werden mehr als 300.000 Kühe nicht richtig betäubt, bevor der Schlachter ihnen die Kehle aufschneidet.
- Jagd ist unnötig, kontraproduktiv und grausam. Hobbyjänger täten jedes Jahr mehr als fünf Millionen Wildtiere, sowie schätzungsweise 350.000 Katzen und tausende Hunde.
- Tierversuche beruhen auf der Folterung und Tötung von knapp 3 Millionen Tieren pro Jahr für Forschung, Wissbegier, Testen von Chemikalien, Medikamenten, Lebensmitteln und Konsumgütern. Dabei sind fast alle Experimente überflüssig und besitzen keine Aussagekraft für den Menschen.
- Wolle verlangt das routinemäßige Verstümmeln und Quälen von Schafen, Angora-Kaninchen, Kaschmir-Ziegen und Alpakas, um ihre Haare zum Pullovern, Mützen oder Strickwaren zu verarbeiten. Wenn die Wollleistung der Tiere nachlässt, wird ihnen beim Schlachter häufig bei vollem Bewusstsein die Kehle aufgeschnitten.
Wir lehnen die oben beschriebenen Missstände rigoros ab und setzen uns aktiv und durch Spenden für Tierrechte ein, damit die beschämende Praxis, wie nichtmenschliche Tiere benutzt und ausgebeutet werden, ein Ende findet.
Umweltzerstörung durch Tierprodukte ist eines der größten Probleme unserer Zeit, wie sich in Klimawandel, Rodung der Wälder, Boden- und Gewässerbelastung usw. zeigt.
Wer vegan lebt, tut etwas Gutes für unseren Planeten und die eigene Zukunft.
Bei uns gibt es deshalb vegane Übersetzungen.
PETA ist unser Partner für Tierrechte
PETA Deutschland wurde Ende 1993 gegründet und ist landesweit die größte Tierschutzorganisation, die sich für die Rechte der Tiere einsetzt.
PETAs Partnerorganisationen werden von mehr als 9 Millionen Menschen in aller Welt unterstützt.
PETA Deutschland e.V. bringt bei ihren Tierschutz-Aktionen Wissenschaftler:innen und die Organe der Rechtsprechung und Durchführung zusammen, um die Misshandlungen zu unterbinden.
PETA arbeitet mit medienrelevanten Mitteln und spektakulären Aktionen, um die Öffentlichkeit über Tiermissbrauch zu informieren und Druck auf die Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik auszuüben.
10% des Auftragswerts von veganen Übersetzungen spenden wir an PETA, ebenso wie zusätzlich 5% des jährlichen Ertrags unseres gesamten Unternehmens.
Vielen Dank, dass du dich für eine vegane Übersetzung entscheidest.
Du möchtest mehr über das innovative Übersetzungsmanagement erfahren, das DIE ÜBERSETZUNGSAGENTUR zu einem der führenden Sprachendienstleister macht?
Hier in unserem INFOCENTER findest du eine Vielzahl von Beiträgen, die dir das Leben leichter machen.
Du kannst aber auch ganz einfach ein MEETING mit Christian Faust buchen und persönlich mit ihm besprechen, welche Lösungen er dir für deine spezifischen Erfordernisse vorschlägt.
Vereinbare jetzt ein Meeting mit Christian Faust.
Weitere Beiträge

Christian Faust
Fachübersetzer
Christian ist staatlich geprüfter Fachübersetzer und seit über 30 Jahren freiberuflich in der Übersetzungsbranche tätig.
Zu seinen Kunden zählen namhafte Industrieunternehmen, die auf sein Know-how und seine Erfahrung bauen.
Sein Steckenpferd ist die Umsetzung von Innovationen in Vorteile für seine Kunden. Deshalb hat er LoLa, MAeX®️ & CO entwickelt.
Besonders gerne hört er in Beratungsgesprächen den Satz: „Das machen wir immer so!“
Fachübersetzungen sind Vertrauenssache. Know-how, Erfahrung und Innovation machen den Unterschied. Es geht darum, was du wirklich brauchst.
Ich freue mich auf unser Gespräch.
Fachübersetzungen sind Vertrauenssache. Know-how, Erfahrung und Innovation machen den Unterschied. Es geht darum, was du wirklich brauchst.
Was hältst du von einem Meeting, um deine besonderen Erfordernisse zu besprechen? Das Meeting mit mir vereinbarst du ganz einfach über den Button.
Ich freue mich auf unser Gespräch.
Wir sind immer für dich da. Persönlich und zuverlässig wie die Kolleg:innen im Büro nebenan. Nur ohne Auszeiten und mit skalierbaren Ressourcen. Mit anderen Worten: "Wie inhouse, nur besser."